Samstag, 24. Oktober 2009

Post

Rechtzeitig zu meinem Geburtstag erreichten mich zwei Postsendungen... doch handelte sich dabei nicht um Geburtstaggeschenke oder so (wie man ja glauben koennte), sondern einfach nur um ein "uuuuuuur" lang aufgegebenes Paeckchen und einen ebensolchen Brief.
Mein Papa hatte mir Ende August/Anfang September ein Paeckchen nach Dar geschickt (nicht zum Geburtstag, da hat wohl noch niemand daran gedacht). Normalerweise geht Post von Oesterreich nach Dar so an die zehn Tage. Nach fast zwei Monaten war noch immer nichts da und ich hatte schon laengst aufgehoert damit zu rechnen. An meinem Geburtstag war das Paeckchen dann da. Der Grund der Verzoegerung: Es wanderte zuerst nach Thailand und von dort nach Tansania ;-) Tja, jemand auf dem Postamt duerfte wohl den Unterschied zwischen Tansania und Thailand nicht kennen....
Was mich aber wirklich gewundert hat war, dass das Paeckchen trotzdem angekommen ist und nirgends auf dem Weg "untergetaucht" ist, aber das liegt wohl daran, dass keine polnische Post auf dem Weg lag.... :-D
Zeitgleich kam ein Brief von einer sehr, sehr guten Freundin an *freu*. Sie schickte ihn nach Masasi, Ende September. Nach vier Wochen war er dann da. Das interessante: er brauchte uber zwei Wochen von Dar nach Masasi... und laut SDS Bruedern war das sehr schnell....

Also, falls mir jemand Weihnachtswuensche ubermitteln moechte... dann herzliche Einladung sie jetzt zu schreiben ;-))

Wird man aelter auch wenn im Bush die Torte nicht brennt?

Ich hatte Geburtstag, zum ersten Mal in Afrika (ja, wer haette das gedacht..), noch nie vorher bei solch hohen Temperaturen, dafuer umgeben von heranreifenden Mangos, mitten im Bush und doch ausgestattet mit einer elektrischen Brieftaube (wenn Strom da ist, kann man sie sogar aufladen): dem HANDY!
Und das Interessante: ich feierte zweimal Purzeltag :-)
Ich fang einmal mit meinem biologischen an. Dieser Tag Stand ganz im Zeichen von Europa (dh. der virtuellen Kommunikation per Brieftaube) und des Gebetes.
Ich befand mich in Lukuledi, weeeeit weg vom Internet. Doch mein Handy klingelte und blinkte unentwegt (naja, fast :-)), SMS trudelten ein, Familie und Freunde riefen an... wollten wissen wie es geht und natuerlich ihre Glueckwuensche uebermitteln.
An dieser Stelle moechte ich von ganzem Herzen DANKE dafuer sagen!!!! Wenn man wenig Unterhaltung (in seinen Muttersprachen) hat, Schokolade nur noch in Traeumen vorhanden ist, von Gummibaerchen hier noch nie jemand etwas gehoert hat und man am Abend nicht einmal fortgehen kann, um sich sonst wie zu berauschen... Internet ein Luxus sondergleichen ist, tja, dann freut man sich ueber jeden Kontakt mit der Aussenwelt!
Also, vielen, vielen lieben Dank!
Die Zeit in der sich meine Brieftaube ausruhte, nutzte ich fuers Gebet. Ich geniesse es immer sehr am NM in die Kirche zu gehen, den Rosenkranz zu beten, in der Stille zu verharren, die Schrift zu betrachten, mit Jesus mein Leben durchzudiskutieren, ihm mal wieder zu erklaeren was er zu tun hat... :-)
An diesem Tag war ich jedoch einfach nur dankbar. Dankbar fuer mein Leben, meine Moeglichkeiten, Seine Liebe zu mir und vorallem fuer die Gnade Ihn und Seine Naehe spueren zu duerfen.

Am Tag danach folgte der "day after" bzw. der gemeinschaftliche Geburtstag.
Verena ueberraschte mich am Vormittag mit ihrem "Ueberraschungsbesuch" :-)) Ich zeigte ihr Lukuledi, meinen Arbeitsplatz, die Wassernot und am NM gestalteten wir gemeinsam meine English-lesson (an dieser Stelle moechte ich von einer, fuer mich wunderschoenen, Begebung erzaehlen. Vor der besagten Englisch-Stunde kam einer meiner Schueler alleine auf mich zu und fragte mich seit wann ich denn Englisch lerne und erzaehlte mir, dass er das total bewundert, dass ich nach so kurzer Zeit schon zo gut Kiswahili spreche und ob ich glaube, dass er auch mal so gut Englisch sprechen werde koenne. Ich sagte ihm, dass ich das sehr wohl glaube, wenn er lernt und vorallem redet! Er versicherte mir, dass er das tun moechte und er fragte mich, ob ich mit ihm mehr Englisch reden kann und ihm beim Lernen helfen kann, denn er moechte unbedingt Englisch lernen und er hat ja nur das eine Jahr, weil ich ja dann weg bin. Er moechte naemlich mal einen guten Job haben und auch mal aus dem Land raus... er moechte was erreichen. Das sind so Momente, die einem Menschen/Lehrer einfach nur Kraft schenken!)

Hier ein paar Fotos von dieser besagten Englisch-Stunde
Und hier ein Foto mit ein paar von meinen Schuelern

Am Abend feierten wir dann bei den Bruedern, mit Abendessen, einem Biertschi UND dem selbstgemachten Kuchen von der Verena (mit Schokostuecken!!!!!).
Br. Anthon, der mich fuettert, wie es in Tanzania ein Brauch ist (an Festen)

Jetzt koennte sich die Frage stellen: Was macht denn eigentlich den Geburtstag zum Geburtstag? Das biologische Datum (und der von europaeischen Anrufen gepaegte Tag) oder die Feier im Bush (im tanzanischen Sil)?
Die Antwort auf die Frage koennte verherende Folgen fuer das Sternzeichen und somit Leben haben. Aus einer Waage koennte schnell ein Skorpion werden und welche Folgen das haette...ojeoje...
Aber GOTTSEIDANK sind wir Christen von dieser Derterminiertheit unseres Lebens (wieviel wuerde doch nur vom Tag unserer Geburt abhaengen?! bei manchen Horoskop-Fans habe ich das Gefuehl, dass von diesem einen Moment der Geburt mehr an Charakter und Gesundheit abhaengt als von der ganzen genetischen Veranlagung des Menschen, ganz zu schweigen von seinen vielen Lebensjahren...) befreit! Denn wir folgen einem anderen Stern :-)
Von dem es heisst: Ich bin der Weg die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater ausser durch mich. (Joh 14,6)
Und Gottseidank steht dieser Weg jedem offen, unabhaengig von allen moeglichen und unmoeglichen Aszendenten, egal wann und wo er geboren ist, wer seine Eltern sind, welcher Kultur er angehoert, welche Talente er hat, wie lange er lebt,...
Das Ziel ist dasselbe doch der Weg gestaltet sich so einzigartig wie jeder Mensch von Gott geschaffen wurde! Denn der Weg ist die persoenliche und lebendige Beziehung des Menschen zu Christus. Und das schoene an einem jeden Weg: man weiss nie was morgen auf einen wartet, muss sich darauf konzentrieren im jetztigen Moment nicht zu stolpern und darf in aller Freiheit darauf vertrauen am Ende das Ziel zu erreichen.

Schon krass, dass einigen Menschen die Determiniertheit ihres Lebens mehr Halt gibt, als die liebende Hand Gottes, die uns seit anbeginn unserer Zeit traegt.

Von der Unmoeglichkeit jemanden an seinem Geburtstag zu ueberraschen...

Im Land der Sonne und jeden Tag zunehmenden Hitze, wo keine Hektik herrscht, man noch Zeit hat fuereinander,...usw. musste ich feststellen, dass es ein Ding der UNMOEGLICHKEIT ist jemanden an seinem Geburtstag zu ueberraschen, denn dazu braeuchte es doch ein wenig vom Zauberwort "Planung"... (eine klitzekleine Brise wuerde schon genuegen!)

Zuerst wollte ich ja Verena an ihrem Geburtstag in Lupaso durch einen Besuch ueberraschen, mit ihr gemeinsam dort feiern und anschliessend mit ihr nach Mtwara ans Meer fahren - soweit mein Plan. Doch da das komplizierter und unplanbarer war als zuerst angenommen, musste ich Verena zwangslaeufig in meine Plaene einweihen und "geplant" zu ihr kommen, um dann in letzter Stunde alle Plaene ueber Bord zu werden und die Feier ganz spontan (innerhalb einer Stunde) nach Masasi zu verlegen, weil die Anreise nach Mtwara sich doch ganz anders ergab als zuerst angenommen. So viel zu Teil 1 der Geschichte.

Teil 2 betrifft meine Geburtstagsueberraschung und hat doch sehr viele allzubekannte Parallen...
Wo soll ich bloss anfangen... ich werde es einmal chronologisch versuchen...
Mein Geburtstag fiel auf einen Donnerstag. Am Montag wollten wir (Verena+ich) Richtung Dar aufbrechen, da wir von hoechster Stelle (=F. Lazarus) zur Diakonenweihe in Morogoro eingeladen wurden und uns so ein einmaliges Ereignis nicht entgehen lassen wollten. Also, Geburtstag am Donnerstag, Abfahrt von Masasi nach Dar am Montag. Verena hatte den tollen Plan mich am Fr in Lukuledi zu besuchen und zu ueberraschen. Sie informierte meine Schwestern und Brueder ueber ihren Besuch und irgendwie wusste ich auch nichts davon, ausser dass ich sehr stutzig wurde als ich im Gaestezimmer der Brueder ploetzlich frische Blumen stehen sah (die ich in Tansania, ausser auf Straeuchern und Baeumen, noch nie IN einem Gebaeude gesehen hatte) und br. Evance mir am Mittwoch eine Geburtstags-sms schickte :-)
Am Donnerstag am Abend versuchte ich nochmal die Reisedetails fuer Morogoro mit unserer Chefin (=Sr. Elice) abzuklaeren und erfuhr, dass die Abfahrt verschoben wurde, hoechstwahrscheinlich auf Dienstag. Sofort schrieb ich Verena, denn wir hatten ja beide geplant am Samstag nach Masasi zu kommen und irgendwie schienen diese Plaene etwas gefaehrdet. Doch Verenas "Plaene" brachte der ganze "spontane" Umschwung noch mehr durcheinander.. Sie rief mich zurueck, gestand mir ihre Ueberraschungsideen und wir suchten zu zweit nach einer Strategie. Da aber Feste gefeiert werden muessen wie sie fallen (oder wie man sie fallen laesst) beschlossen wir die bereits "geplante" Feier nicht zu verschieben und uns alles weitere dann "spontan" zu ueberlegen :-D

Unterwegs

mit Christus und den Menschen in der Welt

Aktuelle Beiträge

Gesendet
...wurde ich gestern. Von meinen Freunden, meiner...
jussy - 28. Apr, 15:18
Zu Gast in Tansania
Die letzten zwei Wochen war ich mit meinem österreichischen...
jussy - 31. Jul, 23:07
Bye bye Africa!
Das ist mein letzter Eintrag aus Afrika. Morgen um...
jussy - 31. Jul, 23:00
Was für ein Text!
Nach Adam Riese sind die zwei Wochen seit dem 16. rum,...
dariu - 30. Jul, 21:41

Status

Online seit 5865 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Apr, 15:28

Blog Besucher

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Credits


AFRIKA
auf dem Weg nach Afrika
hier & da
im Gebet
in Daten & Terminen
in Diskussion
in Gedanken des Glaubens
Spenden
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren