African challenges :-)
... oder herausgefordert in Afrika...
Wir befinden uns zur Zeit (noch immer) in Masasi... (die Gruende dafuer gehoeren zu einer eigenen Challenge...).
Miriam ist seit Montag bei uns - welch ein freudiges Wiedersehen!
Und wir nutzten die gemeinsame Zeit uns ueber unsere Erfahrungen auszutauschen und auch ueber die Challenges mit denen wir tagtaeglich konfrontiert sind...
Also, welcome to the african challenge...
...wer durchschaut schneller, warum Schwestern und Brueder alles wissen, nur nichts ueber den jeweiligen anderen Nachbarn? Wie man nach Dar es salaam kommt, nachdem man mit beiden geredet hat und einen Tag vor der vermeintlichen (so toll geplanten und super kommunizierten) Abreise noch immer kein Ticket hat und sich mind. zwei Tage vorher darum kuemmern sollte? Warum Brueder nett und Schwestern kompliziert sind?
Bei der Challenge, wer schneller an Milch kommt, macht momentan Miri das Rennen, denn in ihrem Projektort gibt es eine Kuh.
Verena hat sich tapfer geschlagen bei: Wie stehle ich eine Papaya aus dem eigenen Garten? (Ich sage nur: Lauf Forest, lauf!)
Und wer findet mehr Ausreden, warum das Essen zu essen nicht so ganz seinem Plan entspricht? Der Waage zufolge scheitern wir Maedls klaeglich an dieser Challenge...
Wer ergattert mit geringstem Aufwand Kekse? In diesem Fall gewinnt Miriam - sie hat ne Keksdose in der Kueche. (Auf Verena und mich wartet in diesem Fall eine mind. 20km lange journey und auch diese verspricht noch keinen Erfolg...)
Wer erkennt am Geruch des Essens, ob eine Ratte (unter den Feinschmeckern als Landfisch bekannt) dabei ist, oder nicht? Diese Challenge geht eindeutig an Verena.
Wer kann Kuchen backen? Das ist ja noch leicht, ABER: ohne Messbecher, mit dubiosem Backpulver, ohne die Zutaten, die man eigentlich brauchen wuerde, aber dafuer anderen, mit nem Backrohr, das seinem Namen gerecht wird, naemlich ein heisses von Holzkohle beheiztes Rohr ist,... die Temperatur darin zu den Geheimnissen der Schoepfung gehoert und die einzigen bekannten Zutaten die mitgbrachten Schokostueckchen sind... Wir gratulieren Verena ganz herzlich zum 1. Platz.
Wer schafft es, sich in die Hoehle des Loewen zu begeben ohne gefressen zu werden? und nachher sogar mit der versteckten Milch bewirtet wird? Ohne mich selbst loben zu wollen, aber diese Challenge habe ich heute erfolgreich gemeistert.
Wem folgen bei einem Spaziergang durch das Dorf mehr Kinder? Miri! Miri gewinnt!
Bei "Faehrst du noch Gari oder lebst du schon pikipiki?" (es handelt sich dabei um die suahelischen Begriffe fuer Auto und Motorrad) liege ich, br. Evance sei dank! unueberholbar an der Spitze :-)
Wer gewinnt den Run von unserer Unterkunft zum Computer, nachdem das Licht im Zimmer angeht (=Strom da ist)? Da warten wir noch auf die Auswertung der Ergebnisse, aber Verena duerfte heute etwas nach hinten gefallen sein, da sie auf dem Weg unerwartet mit einem Arbeitsauftrag konfrontiert wurde und nicht schnell genug mit einer Ausrede kontern konnte.
...
Aktualisierungen und weitere Herausforderungen folgen demnaechst!
Wir befinden uns zur Zeit (noch immer) in Masasi... (die Gruende dafuer gehoeren zu einer eigenen Challenge...).
Miriam ist seit Montag bei uns - welch ein freudiges Wiedersehen!
Und wir nutzten die gemeinsame Zeit uns ueber unsere Erfahrungen auszutauschen und auch ueber die Challenges mit denen wir tagtaeglich konfrontiert sind...
Also, welcome to the african challenge...
...wer durchschaut schneller, warum Schwestern und Brueder alles wissen, nur nichts ueber den jeweiligen anderen Nachbarn? Wie man nach Dar es salaam kommt, nachdem man mit beiden geredet hat und einen Tag vor der vermeintlichen (so toll geplanten und super kommunizierten) Abreise noch immer kein Ticket hat und sich mind. zwei Tage vorher darum kuemmern sollte? Warum Brueder nett und Schwestern kompliziert sind?
Bei der Challenge, wer schneller an Milch kommt, macht momentan Miri das Rennen, denn in ihrem Projektort gibt es eine Kuh.
Verena hat sich tapfer geschlagen bei: Wie stehle ich eine Papaya aus dem eigenen Garten? (Ich sage nur: Lauf Forest, lauf!)
Und wer findet mehr Ausreden, warum das Essen zu essen nicht so ganz seinem Plan entspricht? Der Waage zufolge scheitern wir Maedls klaeglich an dieser Challenge...
Wer ergattert mit geringstem Aufwand Kekse? In diesem Fall gewinnt Miriam - sie hat ne Keksdose in der Kueche. (Auf Verena und mich wartet in diesem Fall eine mind. 20km lange journey und auch diese verspricht noch keinen Erfolg...)
Wer erkennt am Geruch des Essens, ob eine Ratte (unter den Feinschmeckern als Landfisch bekannt) dabei ist, oder nicht? Diese Challenge geht eindeutig an Verena.
Wer kann Kuchen backen? Das ist ja noch leicht, ABER: ohne Messbecher, mit dubiosem Backpulver, ohne die Zutaten, die man eigentlich brauchen wuerde, aber dafuer anderen, mit nem Backrohr, das seinem Namen gerecht wird, naemlich ein heisses von Holzkohle beheiztes Rohr ist,... die Temperatur darin zu den Geheimnissen der Schoepfung gehoert und die einzigen bekannten Zutaten die mitgbrachten Schokostueckchen sind... Wir gratulieren Verena ganz herzlich zum 1. Platz.
Wer schafft es, sich in die Hoehle des Loewen zu begeben ohne gefressen zu werden? und nachher sogar mit der versteckten Milch bewirtet wird? Ohne mich selbst loben zu wollen, aber diese Challenge habe ich heute erfolgreich gemeistert.
Wem folgen bei einem Spaziergang durch das Dorf mehr Kinder? Miri! Miri gewinnt!
Bei "Faehrst du noch Gari oder lebst du schon pikipiki?" (es handelt sich dabei um die suahelischen Begriffe fuer Auto und Motorrad) liege ich, br. Evance sei dank! unueberholbar an der Spitze :-)
Wer gewinnt den Run von unserer Unterkunft zum Computer, nachdem das Licht im Zimmer angeht (=Strom da ist)? Da warten wir noch auf die Auswertung der Ergebnisse, aber Verena duerfte heute etwas nach hinten gefallen sein, da sie auf dem Weg unerwartet mit einem Arbeitsauftrag konfrontiert wurde und nicht schnell genug mit einer Ausrede kontern konnte.
...
Aktualisierungen und weitere Herausforderungen folgen demnaechst!
jussy - 27. Okt, 08:43 - 527 mal gelesen