Exploring Masasi
Unser erster Tag in Masasi.
Beim Fruestueck merkten wir wieder, dass das Leben hier einfacher ist, als wir es in Morogoro kennen gelernt haben. Keine Angst, wir hatten genug zum Essen, nur halt nicht so viel Auswahl.
Danach ging es ab ins "Zentrum", um etwas einzukaufen (z.B. Flipflops fuer mich, Batterien, Kerzen,...). Das Dorf machte einen sehr netten Eindruck. Es gibt dort einen relativ grossen Markt, wo man wirklich sehr viel bekommen kann. Er erinnerte mich an so manche Maerkte in Polen. Da kriegt man auch fast alles :-)
Masasi ist viel kleiner als Morogoro und dadurch koennen wir das Leben der Menschen hier intensiver kennen lernen. Ganz zu schweigen von Lukuledi (das wird wohl der Inbegriff von Pampa werden). Auch mit Englisch kommt man hier nur mehr bedingt weiter und so konnte (musste) ich heute brav Kiswahili trainieren (und durfte feststellen, dass ich da wirklich etwas gelernt habe!).
Mir taugt es hier. Hab ich schon mal erwaehnt, dass die Menschen und die Kultur hier grossartig sind?
Heute am Abend werde ich weiter nach Lukuledi fahren. Verena wird am Montag nach Lupaso entschwinden und Miriam wird irgendwann nach Nandembo aufbrechen. Pole pole - Tanzanian style all the way.
Ich freue mich schon sehr darauf! Mein Aufbruch bedeutet aber auch, dass ich fuer die naechste Zeit kein Internet mehr haben werde *schnief*. Bis jetzt (in Dar und Morogoro) hatte ich doch immer Zugang, zwar nicht schnell aber immerhin. Es war schoen immer wieder e-mails von Freunden und Familie zu lesen und so in Kontakt mit Europa zu stehen. Jetzt wird das anders. Es wird Zeit Briefe zu schreiben (oder noch mehr Buecher zu lesen) :-)) Ich selbst bin sehr gut uebers Handy erreichbar bzw. per Post bzw. auch per e-mail.
Also, ich verabschiede mich mal! Kwa heri! Tutaonana labda kesho!
Beim Fruestueck merkten wir wieder, dass das Leben hier einfacher ist, als wir es in Morogoro kennen gelernt haben. Keine Angst, wir hatten genug zum Essen, nur halt nicht so viel Auswahl.
Danach ging es ab ins "Zentrum", um etwas einzukaufen (z.B. Flipflops fuer mich, Batterien, Kerzen,...). Das Dorf machte einen sehr netten Eindruck. Es gibt dort einen relativ grossen Markt, wo man wirklich sehr viel bekommen kann. Er erinnerte mich an so manche Maerkte in Polen. Da kriegt man auch fast alles :-)
Masasi ist viel kleiner als Morogoro und dadurch koennen wir das Leben der Menschen hier intensiver kennen lernen. Ganz zu schweigen von Lukuledi (das wird wohl der Inbegriff von Pampa werden). Auch mit Englisch kommt man hier nur mehr bedingt weiter und so konnte (musste) ich heute brav Kiswahili trainieren (und durfte feststellen, dass ich da wirklich etwas gelernt habe!).
Mir taugt es hier. Hab ich schon mal erwaehnt, dass die Menschen und die Kultur hier grossartig sind?
Heute am Abend werde ich weiter nach Lukuledi fahren. Verena wird am Montag nach Lupaso entschwinden und Miriam wird irgendwann nach Nandembo aufbrechen. Pole pole - Tanzanian style all the way.
Ich freue mich schon sehr darauf! Mein Aufbruch bedeutet aber auch, dass ich fuer die naechste Zeit kein Internet mehr haben werde *schnief*. Bis jetzt (in Dar und Morogoro) hatte ich doch immer Zugang, zwar nicht schnell aber immerhin. Es war schoen immer wieder e-mails von Freunden und Familie zu lesen und so in Kontakt mit Europa zu stehen. Jetzt wird das anders. Es wird Zeit Briefe zu schreiben (oder noch mehr Buecher zu lesen) :-)) Ich selbst bin sehr gut uebers Handy erreichbar bzw. per Post bzw. auch per e-mail.
Also, ich verabschiede mich mal! Kwa heri! Tutaonana labda kesho!
jussy - 18. Sep, 13:54 - 450 mal gelesen
c.l.a.u.d.i.a - 28. Sep, 16:51
Abschied Thomas
Hallo, Justyna!
Vielleicht hast Du es schon erfahren-Thomas´Abschiedsvesper und
-messe ist ja schon vorbei, war sehr schön und auch traurig, gestaltet nicht mit moderner Musik sondern "a la Thomas". Und die Pfarre hat mehr als 200 € für Dich gespendet! Welches Konto ist Dir lieber - Dein persönliches oder das von den Salvatorianern?
Liebe Grüße und viel Segen!
Claudia
Vielleicht hast Du es schon erfahren-Thomas´Abschiedsvesper und
-messe ist ja schon vorbei, war sehr schön und auch traurig, gestaltet nicht mit moderner Musik sondern "a la Thomas". Und die Pfarre hat mehr als 200 € für Dich gespendet! Welches Konto ist Dir lieber - Dein persönliches oder das von den Salvatorianern?
Liebe Grüße und viel Segen!
Claudia
jussy - 28. Sep, 19:16
Danke!
Hab schon von Thomas a bisal darueber gehoert. War in Gedanken und im Gebet voll dabei!
Wegen den Spenden - mir ist es egal. Wie es Dir/euch lieber ist.
Werde hoffentlich bald mehr ueber mein Leben, die Arbeit hier berichten. Es ist so toll! Und jede Hilfe wird benoetigt.
Ich wuensche auch Dir und der Pfarre viel Segen im Missionsjahr der EDW!
Im Gebet bei euch, Justyna
Wegen den Spenden - mir ist es egal. Wie es Dir/euch lieber ist.
Werde hoffentlich bald mehr ueber mein Leben, die Arbeit hier berichten. Es ist so toll! Und jede Hilfe wird benoetigt.
Ich wuensche auch Dir und der Pfarre viel Segen im Missionsjahr der EDW!
Im Gebet bei euch, Justyna
Jetzt geht`s los!
Hoffentlich nicht zu spät (wegen Deinem eingeschränkten Internet Zugriff in der nächsten Zeit),
wünschen wir Dir alles Gute für Deine Arbeit, und viele interessante Begegnungen in Lukuledi!
Im guten(?) alten Europa läuft alles seine gewohnte Bahn und wir hoffen, dass es so bleibt.
Waltraud und Guntbert