Update - oder was bis jetzt geschah...
Seit unserem Trip "there and back again" hat sich einiges getan. Nichts besonderes natuerlich, denn Lukuledi gehoert nicht zu den Orten wo die Zeit schnell vergeht und sich viel ereignet. Aber ueber einige nette Vorkomnisse moechte ich euch doch nicht in Unkenntnis lassen...
Post
Ich habe diese Woche doch tatsaechlich einen Adventkalender bekommen. Aus Europa. Per Post. Ein selbstgebastelter, individuell fuer mich (davon gehe ich jetzt mal aus) zusammengestellter, original B16 Adventkalender! Ich war-bin-(und werde sein)- begeistert! Danke, danke und nochmals danke an meinen fleissigsten Blog-Kommentierer ;-)
Es kamen auch noch ein paar andere Briefe an und auch fuer jeden einzelnen davon: vielen lieben Dank!
By the way... mal wieder was zum Schmunezeln... es erreichte mich auch mein lang ersehnter und noch laenger in Wien aufgegebener Fuehrerschein... mit dem netten Stempel drauf versehen: "Missent to Thailand"! Schon wieder ein Brief, der einen Umweg ueber Thailand nach Tansania machen duerfte... ich waere sehr dafuer unser oesterreichisches Postpersonal mal in internationaler Geografie zu schulen!!!!
Pikipiki die Zweite
Diese Woche hatte ich meine zweite Pikipi (fuer alle, die sich noch keine Kiswahiligrundkenntnisse angeeignet haben: Motorrad) Fahrstunde mit br. Evance und ich darf berichten, dass ich mit dieser meine Fortbildung abgeschlossen habe! Ich kann Motorradfahren!!!!!!!!!!!!!! Juhuuuu!!!!!!!!!!
Mein Fahrtrainingsuntergrund war Sand und Buschpfad, aber dank Evance habe ich gelernt wie man in diesen Bedingungen nicht haengen bleibt bzw. sonst wie die Kontrolle verliert. Ich liebe Motorradfahren! (Falls ich das noch nicht erwaehnt haben sollte...)
Haare schneiden mal anders
In Tanzania haben die Menschen ganz andere Haare als wir in Europa. Das ist ja ganz nett, vorallem zum anschauen. Problematisch wird es, wenn der langersehnte und -gebrauchte Haarschnitt faellig wird und es weit und breit keinen Friseur gibt, der mit Schere und Buerste umgehen kann. Jaja, Buerste kennt hier niemand und die "Friseurleistung" beschraenkt sich aufs rasieren... unter Umstaenden noch aufs Zoepfe flechten.
Aus diesem Grund trafen sich Verena und ich zum "Beauty-Wochenende" in Masasi. In unserer Luxus-Suite im Hostel (die wir diesmal nur mit einer Kakerlake teilten) bereiteten wir alles vor. Wir suchten und fanden einen Stuhl, der nicht jeden Moment zusammenzubrechen drohte, Lewis (der seit Montag in Masasi ist und auch dort bleiben wird) brachte einen halbkaputten Kamm und zwei ueberraschenderweise gut funktionierende Scheren mit, ich stellte die von allen komisch beaeugelte "Buerste" zur Verfuegung ("Und was macht ihr damit? - Die Haare buersten. - Aha. Und wie geht das? - So. - Das ist ja lustig. Jeden Tag? - Ja. - hihihi....) und los ging's.
Fuer mich genauso wie fuer Verena war es das erste Mal, dass wir nicht dem Friseur zuschauten und Verbesserungswuensche aeusserten, sondern selbst versuchten einen "stufigen" Schnitt zu produzieren. Eine ziemlich anspruchsvolle Angelegenheit, doch bei unserem Koenner-Level kamen die Stufen interessanterweise eh von selbst ;-)
Verena kam zuerst dran - ich versuchte mein Bestes... (mehr Fotos gibts wie immer in meiner Fotogalerie)
Man beachte die, meiner Meinung nach, doch ganz gut gelungenen Stufen...
Dann kam ich dran... Verena gelangen auch ein ganz netter drei-stufiger Schnitt...
Obwohl ich weniger Kuerzung wollte, als Verena fiel das Ergebnis doch umgekehrt aus...
Tatata... das Resultat!
Climb & pray
In der Umgebung von Migongo (das ist der Name der SDS Mission in Masasi) gibt es ein paar nette Berge, die ich gerne, eigentlich fast immer wenn ich in Masasi bin, besuche. Alleine, oder mit br. Albin, Verena,...
An einem spaeten Nachmittag gingen Lewis, br. Albin und ich gemeinsam hoch (an einem anderen Tag Verena, br. Albin und ich). Pfade gibt es dort keine. Der Weg ist das Ziel. Wir kletterten frei in der Gegend herum, gingen wohin uns unser Herz verschlug, entdecken (mal wie immer) neue Orte,... einfach traumhaft.
Auf einem der Felsen setzten wir uns zusammen und beteten gemeinsam den Rosenkranz. Auf Kiswahili. Was fuer ein Geschenk! Beschenkt wurden wir (an beiden Tagen) nicht nur mit dem Gebet, sondern auch mit einem wunderschoenen Sonnenuntergang.
Die Mangos sind reif!
ENDLICH!!!!!!!!! Jeder, der meine, nennen wir es Mango-Sucht, kennt, kann sich eventuell vorstellen, wie ich mich jetzt fuehle... auf Kiswahili wuerde man sagen: kama mbinguni (=wie im Himmel)! In Lukuledi ist fast jeder zweite Baum ein Mango-Baum (der andere jede zweite ist ein Cashewnuss-Baum) und mittlerweile voll mit herumhaengenden Mangos. Seit ein paar Tagen frage ich mich, ob man Mangokonsum ueberdosieren kann, denn ich futtere diese Teile without break ... bis jetzt liegen noch keine Ergebnisse meiner Langzeitstudie vor :-)
Maria & co.
Der November steht in spiritueller Hinsicht (fuer mich wohlgemerkt) ganz im Zeichen der 33-taegigen Vorbereitung zur Weihe an Jesus durch Maria am 8. Dezember. Es handelt sich dabei um so etwas in der Art wie Exerzitien im Alltag. Jeden Tag gibt es einen Abschnitt aus der hl. Schrift zur Betrachtung. Durch die Betrachtung, Reflexion und Gebet vertraut man Gott Schritt fuer Schritt jeden Teil bzw. Bereich seines Lebens an, um dann am 8. Dezember sein ganzes Leben hingeben zu koennen. Ein bisal mehr Info gibt es hier bzw. bei Interesse einfach googeln.
Post
Ich habe diese Woche doch tatsaechlich einen Adventkalender bekommen. Aus Europa. Per Post. Ein selbstgebastelter, individuell fuer mich (davon gehe ich jetzt mal aus) zusammengestellter, original B16 Adventkalender! Ich war-bin-(und werde sein)- begeistert! Danke, danke und nochmals danke an meinen fleissigsten Blog-Kommentierer ;-)
Es kamen auch noch ein paar andere Briefe an und auch fuer jeden einzelnen davon: vielen lieben Dank!
By the way... mal wieder was zum Schmunezeln... es erreichte mich auch mein lang ersehnter und noch laenger in Wien aufgegebener Fuehrerschein... mit dem netten Stempel drauf versehen: "Missent to Thailand"! Schon wieder ein Brief, der einen Umweg ueber Thailand nach Tansania machen duerfte... ich waere sehr dafuer unser oesterreichisches Postpersonal mal in internationaler Geografie zu schulen!!!!
Pikipiki die Zweite
Diese Woche hatte ich meine zweite Pikipi (fuer alle, die sich noch keine Kiswahiligrundkenntnisse angeeignet haben: Motorrad) Fahrstunde mit br. Evance und ich darf berichten, dass ich mit dieser meine Fortbildung abgeschlossen habe! Ich kann Motorradfahren!!!!!!!!!!!!!! Juhuuuu!!!!!!!!!!
Mein Fahrtrainingsuntergrund war Sand und Buschpfad, aber dank Evance habe ich gelernt wie man in diesen Bedingungen nicht haengen bleibt bzw. sonst wie die Kontrolle verliert. Ich liebe Motorradfahren! (Falls ich das noch nicht erwaehnt haben sollte...)
Haare schneiden mal anders
In Tanzania haben die Menschen ganz andere Haare als wir in Europa. Das ist ja ganz nett, vorallem zum anschauen. Problematisch wird es, wenn der langersehnte und -gebrauchte Haarschnitt faellig wird und es weit und breit keinen Friseur gibt, der mit Schere und Buerste umgehen kann. Jaja, Buerste kennt hier niemand und die "Friseurleistung" beschraenkt sich aufs rasieren... unter Umstaenden noch aufs Zoepfe flechten.
Aus diesem Grund trafen sich Verena und ich zum "Beauty-Wochenende" in Masasi. In unserer Luxus-Suite im Hostel (die wir diesmal nur mit einer Kakerlake teilten) bereiteten wir alles vor. Wir suchten und fanden einen Stuhl, der nicht jeden Moment zusammenzubrechen drohte, Lewis (der seit Montag in Masasi ist und auch dort bleiben wird) brachte einen halbkaputten Kamm und zwei ueberraschenderweise gut funktionierende Scheren mit, ich stellte die von allen komisch beaeugelte "Buerste" zur Verfuegung ("Und was macht ihr damit? - Die Haare buersten. - Aha. Und wie geht das? - So. - Das ist ja lustig. Jeden Tag? - Ja. - hihihi....) und los ging's.
Fuer mich genauso wie fuer Verena war es das erste Mal, dass wir nicht dem Friseur zuschauten und Verbesserungswuensche aeusserten, sondern selbst versuchten einen "stufigen" Schnitt zu produzieren. Eine ziemlich anspruchsvolle Angelegenheit, doch bei unserem Koenner-Level kamen die Stufen interessanterweise eh von selbst ;-)
Verena kam zuerst dran - ich versuchte mein Bestes... (mehr Fotos gibts wie immer in meiner Fotogalerie)
Climb & pray
In der Umgebung von Migongo (das ist der Name der SDS Mission in Masasi) gibt es ein paar nette Berge, die ich gerne, eigentlich fast immer wenn ich in Masasi bin, besuche. Alleine, oder mit br. Albin, Verena,...
An einem spaeten Nachmittag gingen Lewis, br. Albin und ich gemeinsam hoch (an einem anderen Tag Verena, br. Albin und ich). Pfade gibt es dort keine. Der Weg ist das Ziel. Wir kletterten frei in der Gegend herum, gingen wohin uns unser Herz verschlug, entdecken (mal wie immer) neue Orte,... einfach traumhaft.
Auf einem der Felsen setzten wir uns zusammen und beteten gemeinsam den Rosenkranz. Auf Kiswahili. Was fuer ein Geschenk! Beschenkt wurden wir (an beiden Tagen) nicht nur mit dem Gebet, sondern auch mit einem wunderschoenen Sonnenuntergang.
Die Mangos sind reif!
ENDLICH!!!!!!!!! Jeder, der meine, nennen wir es Mango-Sucht, kennt, kann sich eventuell vorstellen, wie ich mich jetzt fuehle... auf Kiswahili wuerde man sagen: kama mbinguni (=wie im Himmel)! In Lukuledi ist fast jeder zweite Baum ein Mango-Baum (der andere jede zweite ist ein Cashewnuss-Baum) und mittlerweile voll mit herumhaengenden Mangos. Seit ein paar Tagen frage ich mich, ob man Mangokonsum ueberdosieren kann, denn ich futtere diese Teile without break ... bis jetzt liegen noch keine Ergebnisse meiner Langzeitstudie vor :-)
Maria & co.
Der November steht in spiritueller Hinsicht (fuer mich wohlgemerkt) ganz im Zeichen der 33-taegigen Vorbereitung zur Weihe an Jesus durch Maria am 8. Dezember. Es handelt sich dabei um so etwas in der Art wie Exerzitien im Alltag. Jeden Tag gibt es einen Abschnitt aus der hl. Schrift zur Betrachtung. Durch die Betrachtung, Reflexion und Gebet vertraut man Gott Schritt fuer Schritt jeden Teil bzw. Bereich seines Lebens an, um dann am 8. Dezember sein ganzes Leben hingeben zu koennen. Ein bisal mehr Info gibt es hier bzw. bei Interesse einfach googeln.
jussy - 22. Nov, 09:06 - 474 mal gelesen